Convention Bureau Wiener Neustadt
Grün und abwechslungsreich im Winter
Nachhaltige Initiativen und ein vielfältiges Programm von Incentives und Teambuilding-Aktivitäten machen in diesem Winter aus Ihrem Event etwas ganz Besonderes.
Willkommen im grünen Neustart Ihrer Meetings! In Wiener Neustadt steht Nachhaltigkeit an erster Stelle, und das gilt auch für die Geschäftstreffen. Wenn Sie Ihr Meeting im Jänner oder Februar beim Convention Bureau Wiener Neustadt buchen, erhalten Sie kostenlos einen köstlichen Obstkorb von Afreshed – bestimmt unverschwendet und gerettet. Weitere grüne Initiativen für die kalte Jahreszeit sind:
- Für Meetings ab 50 Personen wird ein Baum im Namen der Firma gepflanzt
- Für Meetings ab 150 Personen übernimmt das Convention Bureau die Erstellung eines ÖBB-Kongress-Kontos (CO2-Ersparnis-Zertifikat und Rabatte bei ÖBB-Tickets)
- Das Convention Bureau kümmert sich um die Weiternutzung des Buffets oder Caterings im Zuge einer Buffet-Spende an eine soziale Einrichtung.
Alpaka-Wandern
Ein entspannendes Rahmenprogramm für Meetings. Erleben Sie die Gelassenheit der Natur und sorgen Sie für eine harmonische Atmosphäre in Ihrer Gruppe. Vorab erhalten Sie Infos über Alpakas und nach dem Spaziergang können Sie die Tiere mit Leckerlis verwöhnen.
€ 45,– p. P: Inkludiert sind die Hin- und Rückfahrt zum Alpakahof in Theresienfeld (10 min) und die Lama-Wanderung. (max. 15 Personen)
Kabarett und Klassik in den Kasematten
Mit Kabarett den Abschluss finden: Lassen Sie Ihr Kick-Off-Meeting auf unterhaltsame und musikalische Weise ausklingen und setzen Sie ein humorvolles und stilvolles Finale für eine gelungene Veranstaltung.
- Di, 16.01.24: Robert Meyer (Bösendorfer Festival)
- Di, 23.01.24: Ursula Strauss (Bösendorfer Festival)
- Di, 06.02.24: Daniel Keberle (Bösendorfer Festival)
- Di, 13.02.24: Erika Pluhar, Adi Hirschal (Bösendorfer Festival)
- Fr, 23.02.24: Weinzettl & Rudle – 5 Sterne Beziehung und andere Märchen
- Di, 27.02.24: Günther Groissböck (Bösendorfer Festival)
Karten ab € 33,– p. P.
Kreative Teamkunst: Gemeinsam malen, gestalten und verbinden
Gemeinsam malen verbindet. Jedes Teammitglied bekommt eine Leinwand und eine Farbpalette und arbeitetet an einem Ausschnitt eines Gesamtbildes oder des Firmenlogos. Am Ende kann das gemeinsame Werk dann im Besprechungsraum aufgehängt werden und erinnert immer an die coole gemeinsame Zeit.
€ 55,– p. P. (max. 50 Personen)
Kulinarisch-historische Tour
Geschmackvolle Geschichte: Erkunden Sie die Innenstadt auf einzigartige Weise mit den Stadtvermittlern. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, während Ihnen erzählt wird, was man zu verschiedenen Zeiten in der Stadt genossen hat. Sie werden nicht nur Geschichten hören, sondern auch eine Vielfalt kulinarischer Höhepunkte der Stadtgeschichte erleben und probieren.
€ 10,– p. P. (max. 50 Personen)