Die Kriterien
Kriterien und Punktevergabe für ein Green Meeting
Um eine Veranstaltung als „Green Meeting“ mit dem Österreichischen Umweltzeichen auszeichnen zu dürfen, müssen verschiedenste Kriterien lt. einem Punktesystem erfüllt werden. Die Erfassung dieser Kriterien funktioniert ganz einfach über eine Online Plattform des Bundesministeriums auf der auch automatisch gleich berechnet wird, ob schon eine ausreichende Punkteanzahl für eine Zertifizierung erreicht wurde.
Die Anforderungen der Richtlinie „Uz62“ gelten als erfüllt, wenn die geforderten MUSS-Kriterien eingehalten und die für die jeweilige Veranstaltung geforderte Mindestpunkteanzahl erreicht werden. Die Gesamtsumme der Punkte errechnet sich aus den Möglichkeiten und dem Angebot der Veranstaltung.
Die Kriterien der Umweltzeichen-Richtlinie 62 gliedern sich in zwei Bereiche: Grundbedingungen, die der Lizenznehmer als Unternehmen auf jeden Fall zu erfüllen hat und Kriterien, die auf die jeweilige Veranstaltung zutreffen. Die Kriterien für Veranstaltungen sind teilweise wählbar, es muss jedoch die eine Mindestpunktezahl (je nach Veranstaltungsform) erreicht werden. Zusätzlich gibt es auch Bonus-Kriterien wie zB Eigeninitiativen des Veranstalters die von der zuständigen Stelle mit einem Punkt bewertet werden können.
Die Punkte kann man in folgenden Bereichen sammeln:
- Mobilität und Klimaschutz
- Unterkunft
- Veranstaltungsstätte
- Beschaffung, Material- und Abfallmanagement
- Aussteller/Messestandbauer
- Veranstaltungscatering / Gastronomie
- Kommunikation
- Soziale Aspekte
- Veranstaltungstechnik
Eine genaue Aufstellung aller Kriterien finden Sie im beiliegenden PDF zum Donwload.